Ridesharing ist ein Begriff, der zunehmend im Zusammenhang mit Mobilitätskonzepten auftaucht. Es handelt sich dabei um einen Mitfahrdienst, also um das gemeinschaftliche Nutzen eines Fahrzeugs. Mehrere Personen schließen sich zusammen und teilen sich ein Auto sowie die gesamten Kosten für die Fahrt. Anwendung findet das Konzept, wenn Menschen beabsichtigen, in die gleiche Richtung zu fahren oder ein gemeinsames Fahrtziel haben.
Dienste zum Mitfahren stellen eine einfache, kostengünstige und flexible Lösung für das Pendeln dar. Ridesharing ist somit eine Alternative, die öffentlichen Verkehrsangebote zu ergänzen, die Umwelt zu schonen und Mobilität zu verbessern.