Privat

Geschäftlich

Fragen und Antworten zu KINTO Flex

Fragen und Antworten für Verträge mit Vertragsabschluss ab dem 01.10.2022

FAQ

Du wählst online dein Wunschfahrzeug aus und kannst mittels Anfrageformular bei deinem gewünschten, teilnehmenden Toyota-Vertragshändler einen Beratungstermin vereinbaren. Das Fahrzeug wird beim Toyota-Vertragshändler direkt ohne Anzahlung, Schlussrate oder Startgebühr bestellt. Die monatlichen Raten beinhalten Werksfracht, Zulassung, Wartung, Verschleiß, Rundfunkgebühren, jahreszeitgerechte Bereifung, Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung (Teil-, Vollkasko- und Haftpflichtversicherung). Strom und Betriebsstoffe wie z. B. AdBlue, Motoröl, Scheibenwasser und Kühlflüssigkeit sind nicht über die Monatsrate abgedeckt.  Das Ganze ohne lange Vertragsbindung und mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit – du hast die volle Kontrolle und bist komplett flexibel.

Vertragsgeber ist der von dir ausgewählte, teilnehmende Toyota-Vertragshändler.

Durch KINTO Flex bieten wir ein Auto-Abo mit individueller Beratung und Buchung bei unseren professionellen Toyota- und Lexus-Vertragshändlern. Diese stehen dir mit Rat und Tat bei Seite und erklären dir alles bis ins Detail, sodass du von einer professioneller Fahrzeugeinweisung profitierst. Dies ist essenziell, da wir neuartige Antriebe durch unsere Toyota- und Lexushändler anbieten. Weiterhin werden dir nicht nur nahezu alle Antriebstechnologien und Fahrzeuge in jedem Segment verfügbar gemacht, sondern auch der gesamte Komfort sowie die Qualität die unsere Vertragshändler schaffen. All diese Vorteile möchten wir dir langfristig durch KINTO Flex zukünftig ermöglichen, indem wir dir den Zugang zu allen Fahrzeugklassen und Antriebstechniken erlauben und dies mit Flexibilität und Komfort kombinieren.

Voraussetzung ist eine positive Bonitätsauskunft. Der Abo-Vertrag belastet diese nicht. Das Mindestalter bei Vertragsabschluss liegt bei 18 Jahren für den Aygo X und bei 21 Jahren für alle anderen Modelle. Wir benötigen lediglich deinen Personalausweis, Führerschein sowie eine Bankverbindung eines Mitgliedstaates der europäischen Union. Dies kannst du zum Beratungsgespräch zum Händler mitbringen. 

Sowohl Privatpersonen als auch Gewerbekunden wird das Auto-Abo angeboten, ohne das preisliche Unterschiede bestehen. 

Ja. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen weiteren Monat zu gleichbleibenden Konditionen, wenn er nicht von dir mit einer Frist von einem Monat gekündigt wird. Die vorgenannte Verlängerung der Vertragslaufzeit ist nur bis zu der im Vertrag eingetragenen maximalen Vertragslaufzeit statthaft. Nach Ablauf der im Vertrag eingetragenen maximalen Laufzeit endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf.

Du kannst flexibel zwischen den Laufzeiten 6, 12, 18 oder 24 Monaten wählen.

Nein, ein frühzeitiger Vertragsausstieg ist nicht möglich. Erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist eine schriftliche Kündigung mit einer Frist von einem Monat möglich.

Nach dem Versenden erhältst du eine Eingangsbestätigung deiner Anfrage per E-Mail. Dein gewünschter, teilnehmender Toyota-Vertragshändler wird sich umgehend bei dir melden, um einen Beratungstermin mit dir zu vereinbaren. Während des Gesprächs werden deine Unterlagen geprüft und der Vertrag abgeschlossen. Das Fahrzeug kannst du anschließend zum vereinbarten Termin bei deinem Toyota-Vertragshändler abholen.

Das Formular unserer Website stellt eine unverbindliche Anfrage dar. Sobald jedoch im Beratungstermin beim Toyota-Vertragshändler eine Buchung erfolgte, handelt es sich um einen verbindlichen Vertragsabschluss, der nicht mehr storniert werden kann.

Die Zahlungsmethode ist das SEPA-Lastschriftmandat. Die Abbuchung erfolgt immer zum 1. eines jeden Monats im Voraus.

Wenn offene Fragen zu einer Rechnung bestehen, kannst du dich jederzeit an deinen Toyota-Vertragshändler wenden.

Die Berechnungsgrundlage für Mehrkilometer kannst du deinem Vertrag bzw. dem Angebot entnehmen.

In der Regel berechnen wir Mehrkilometer nach folgender Übersicht, falls nicht anders angegeben:

  • 0,19 €/km bis 2.500 Mehrkilometer
  • 0,29 €/km ab 2.501 Mehrkilometer

Ja. Diese wird durch unser Team regelmäßig geprüft und abgefragt. Sie ergibt sich aus dem unverbindlichen Liefertermin des Herstellers.

Der ideale Zeitpunkt für die Fahrzeugbestellung ist immer von der jeweils genannten Vorlaufzeit abhängig. Meist aber mindestens 6-8 Wochen vor dem gewünschten Übernahmetermin. Da es sich um vorbestellte Fahrzeuge handelt, ist eine frühere oder spätere Auslieferung nicht möglich. In der Regel sollte die Bestellung rechtzeitig erfolgen.

Die Adresse deines gewünschten Toyota-Vertraghändlers ist der Zustellungsort deines Autos. Die Zustellung erfolgt auf seinem Gelände, sodass eine persönliche Übergabe erfolgen kann.

Die Farben sind bereits vordefiniert (in der Regel Metalliclackierung) und nur gemäß der Fahrzeugverfügbarkeiten erhältlich. Du kannst bei der Buchungsanfrage die gewünschte Farbe für dein Fahrzeug angeben. Bitte beachte, dass eventuell vorab besprochene Farbwünsche unverbindlich sind, wir bemühen uns aber, diesen Wunsch zu erfüllen.

Die Mindestausstattung des Fahrzeugs entspricht dem Online-Angebot und kann nicht über die auf der Website gebotenen Möglichkeiten hinaus angepasst werden. Die Fahrzeuge sind in der Regel überdurchschnittlich ausgestattet.

Das Anbringen von Plaketten, Beschriftungen, Schildern u.ä ist nicht gestattet. Grundsätzlich dürfen Änderungen nur vorgenommen werden, wenn diese entfernbar sind. Bei Rückgabe des Fahrzeugs müssen entsprechend alle Veränderungen durch den Nutzer beseitigt worden sein.

Alle Fahrzeugangebote enthalten eine jahreszeitgerechte Bereifung in Form von Ganzjahresreifen.

Bei unseren Fahrzeugen handelt es sich entweder um Neufahrzeuge oder junge Gebrauchtwagen, die nicht älter als 30 Monate sind.

Der Ersatz für Reifen und Bremsen, bei einer Laufzeit 0-12 Monate und bis 20.000 km Laufleistung, ist nicht im Tarif enthalten ist und muss vom Abonnenten getragen werden. Nähere Informationen finden Sie hier, sobald das Angebot buchbar ist.

Das Fahrzeug ist vollkaskoversichert. Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung sind auch enthalten. Die Höhe der Selbstbeteiligung kannst du dem Fahrzeugangebot entnehmen.

Unserer Versicherungsbedingungen findest du in unseren AGB.

Eigene Schadenfreiheitsklassen können nicht in den Vertrag eingebracht werden.

Selbstverständlich greift hier die übliche Herstellergarantie für dein Fahrzeug.

Rufe bei einer Panne die Toyota Eurocare an. Diese findest du in der Bordmappe deines Fahrzeugs. Informiere auch bitte immer deinen Toyota-Vertragshändler über die Panne. Er steht dir bei weiteren Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung. Dessen Telefonnummer kannst du deinem Abovertrag entnehmen.

Wende dich bei jeglichen Schäden (z.B. Beulen, Kratzer) sowie Unfällen immer an deinen Händler und nutze hierfür bitte das Schadenformular, das er dir zur Verfügung stellen wird. Bei Schäden, die 1.000€ Schadenhöhe überschreiten, Personen zu Schaden gekommen sind oder Diebstahl, Unfallflucht, unklare Ereignisse oder Wildschaden vorliegt, muss zwingend eine polizeiliche Aufnahme des Unfalls erfolgen und durch ein Polizeibericht erfasst werden. Bitte führe auch immer eine Fotodokumentation des Schadens aus und versende sie zusammen mit dem Schadenformular (und ggf. Polizeibericht) an deinen Toyota-Vertragshändler.

Falls der Schaden außerhalb der Geschäftszeiten deines Händlers erfolgen sollte und dein Fahrzeug nicht fahrtüchtig und/oder verkehrssicher ist, wende dich bitte an die Toyota Eurocare unter folgender Rufnummer:

 

  • Inland: 0800/0822901
  • Ausland: +4989/55987273

 Informiere auch in diesem Fall bitte immer deinen Toyota-Vertragshändler, sobald möglich.

Die Fahrzeugübergabe und -rücknahme findet bei dem von dir ausgewählten Toyota-Vertragshändler montags bis freitags statt. Die Termine müssen im Vorfeld abgestimmt werden. Hierfür wird dich dein Toyota-Vertragshändler kontaktieren.

Alle Unterlagen und Zubehörteile welche Vertragsgegenstand sind, müssen bei der Rückgabe und vor der Erstellung des Gutachtens geliefert werden. Eine Nachlieferung ist nicht möglich. Die Fehlteile werden in der Endabrechnung abgerechnet.

Bei der Rückgabe des Fahrzeugs wird in deinem Beisein eine faire Fahrzeugbewertung durch einen unabhängigen Gutachter einer anerkannten Prüforganisation erstellt. Hat das Fahrzeug Schäden, die über normale Gebrauchsspuren hinausgehen, werden diese in Rechnung gestellt. Bitte reinige das Fahrzeug vor der Rückgabe von innen und außen, damit eine faire Bewertung möglich ist. Ansonsten fällt eine Reinigungspauschale an.

Die dafür herangezogenen Bewertungskriterien findest du im Schadenkatalog, der dir bei Vertragsabschluss von deinem Händler ausgehändigt wird. Zur Orientierung kannst du auch einen Blick in unseren Schadenkatalog vom TÜV Süd werfen, den du im Download-Bereich herunterladen kannst, sobald das Angebot buchbar ist. Beachte bitte jedoch, dass es sich hier nur um ein Beispiel handelt und der Schadenskatalog deines Toyota-Vertragshändlers ausschlaggebend ist.

Normalerweise holst du dein Fahrzeug persönlich ab oder gibst es zurück. Ob eine Vollmacht erteilt werden kann, entscheidet dein Toyota-Vertragshändler, der dein Vertragsgeber ist. Im Falle einer Vollmacht bei Fahrzeugabholung muss dein Führerschein und Personalausweis sowie der Personalausweis und Führerschein deines Bevollmächtigten im Original zum Termin vorgelegt werden. Ein unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat ist deinem Toyota-Vertragshändler  ebenfalls von deinem Vertreter vorzuweisen. Das Vollmachtformular findest du im Download-Bereich.

Ja, das Fahrzeug darf auch von deinen Familienangehörigen des ersten Grades sowie in deinem Haushalt lebenden Personen gefahren werden. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren für den Aygo X und bei 21 Jahren für alle anderen Fahrzeuge

Nein, nur innerhalb der EU sowie in der Schweiz, Großbritannien, Liechtenstein und Norwegen.

Das Rauchen im Fahrzeug ist untersagt. Das Mitführen von Haustieren ist nur in üblichen Transportboxen erlaubt. Der Nutzer haftet für alle Schäden, die bei entsprechender Mitführung eines Tieres entstehen.

Bei einer Ordnungswidrigkeit ist dein zuständiger Toyota-Vertragshändler, dein Vertragsgeber, verpflichtet, die angefragten Daten an die zuständige Behörde weiterzuleiten. Für diese fallen Bearbeitungsgebühren an, die dir in Rechnung gestellt werden. Die Höhe kannst du deinem Abo-Vertrag entnehmen. Getrennt davon wird dir die zuständige Behörde den Bußgeldbescheid zur Ordnungswidrigkeit senden.

Ja, alle Fahrzeuge haben eine grüne Umweltplakette. Falls diese ausnahmsweise fehlt, melde dich bitte kurzfristig bei deinem zuständigen Toyota-Vertragshändler.

Die Zulassung erfolgt auf einen autorisierten, teilnehmenden Toyota-Vertragshändler, deinen Vertragspartner. 

Wende dich hierzu bitte an deinem Toyota-Vertragshändler als Vertragsgeber.

Dokumente für Verträge mit Vertragsabschluss ab dem 01.10.2022

Fragen und Antworten für Verträge mit Vertragsabschluss bis zum 30.09.2022

FAQ

Wir haben uns entschieden unser Angebot anzupassen und unsere autorisierten Toyota- und Lexus-Händler in unserem KINTO Flex-Abo einzubeziehen. Dadurch können wir individuelle Beratung anbieten, um dir das richtige Auto-Abo zu vermitteln.

Vertragspartner der Verträge mit Vertragsabschluss bis einschließlich 30.09.22 bleibt die Fleetpool GmbH. Diese Kundenverträge behalten damit ihre Gültigkeit. Somit bleibt der Ansprechpartner für diese Verträge die Fleetpool GmbH.

Wir werden im neuen KINTO Flex Auto-Abo andere Modelle als bisher anbieten. Weiterhin möchten wir uns im neuen Abo, mit Vertragsschluss ab 01.10.2022, auf die persönliche Kundenberatung durch autorisierte Toyota-Vertragshändler konzentrieren. Durch eine online Kundenanfrage über unsere Website wird sich dein gewünschter, autorisierter Toyota-Händler mit dir in Verbindung setzen und einen Beratungstermin mit dir vereinbaren. Im Beratungstermin wird er dich ausführlich über das neue Auto-Abo informieren und den Vertragsabschluss mit dir abwickeln. Deswegen ist es erforderlich, dass zuerst ein Beratungsgespräch erfolgt, bevor du im neuen KINTO Flex Auto-Abo einen Vertrag abschließt.

Für deinen bestehenden, vor dem 30.09.2022 abgeschlossenen, KINTO Flex Auto-Abovertrag ist die Fleetpool GmbH als dein Vertragsgeber dein Ansprechpartner. Die Kontaktdaten von Fleetpool zu diesem Anliegen lauten wie folgt:

Sehr gerne kannst du auch ein neues KINTO Flex Auto-Abo abschließen. Hierfür kannst du ganz einfach das auf der Website hinterlegte Anfrageformular nutzen und dein neues KINTO Flex Auto-Abo bei deinem ausgewählten KINTO Flex Partner vor Ort  abschließen. 

Nein. Alle Bedingungen, Konditionen und Rechte, die in deinem alten Vertrag festgelegt wurden, bleiben bestehen und werden sich nicht verändern.

Eigene Schadenfreiheitsklassen können nicht in den Vertrag eingebracht werden.

Nein, ein frühzeitiger Vertragsausstieg ist nicht möglich.

Die Berechnungsgrundlage für Mehrkilometer kannst du deinem Vertrag bzw. dem Angebot entnehmen.

In der Regel berechnen wir Mehrkilometer nach folgender Tabelle, falls nicht anders angegeben:

  • 0,19 €/km bis 2.500 Mehrkilometer (gilt für Fahrzeuge ab 21. Jahren)
  • 0,29 €/km ab 2.501 Mehrkilometer (gilt für Fahrzeuge ab 21. Jahren)
  • 0,29 €/km bis 2.500 Mehrkilometer (gilt für Fahrzeuge ab 25. Jahren)
  • 0,39 €/km ab 2.501 Mehrkilometer (gilt für Fahrzeuge ab 25. Jahren)

4.000 Mehrkilometer dürfen nicht überschritten werden.

Minderkilometer werden nicht ausgezahlt oder erstattet.

HierOpens in new window findest du alle wichtigen Dokumente rund um deinen Vertrag mit Fleetpool als Vertragsgeber.
How to add content to the FAQ component?

Nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Fleetpool GmbH in den letzten 2 Jahren, möchten wir auch weiterhin das KINTO Flex Auto-Abo anbieten. Wir wollen durch KINTO Flex innovative Antriebstechnologien bereitstellen und unsere Toyota-Vertragshändler stärker in das Geschäftsmodell einbinden.  Dementsprechend werden wir unser Angebot sukzessive erweitern. Neben innovativen Antriebstechnologien werden wir auch weitere Fahrzeugmodelle bereitstellen und unser Angebot weiter ausbauen. Damit wollen wir dir eine Auswahl an verschiedenen Fahrzeugkategorien im Auto-Abo anbieten

Nein, weil dein Vertragsgeber im alten KINTO Flex Auto-Abo, mit Vertragsschluss bis 30.09.22, die Fleetpool GmbH ist und der neue Vertrag mit den Toyota-Vertragshändlern geschlossen wird, handelt es sich um 2 verschiedene Verträge und Vertragsgeber, sodass kein direkter Wechsel möglich ist. Sobald dein alter Vertrag beendet ist, kannst du jedoch jederzeit einen neuen Vertrag unter KINTO-Flex.de im neuen KINTO Flex Auto-Abo, mit Vertragsschluss ab 01.10.2022, abschließen.

Wir möchten unseren Kunden individuelle und persönliche Beratung ermöglichen und freuen uns, dies über unsere Toyota-Vertragshändler zu ermöglichen. Deswegen ist es notwendig erst ein Beratungsgespräch mit unseren Händlern zu vereinbaren, damit du bei Vertragsabschluss sicher bist, dass du langfristig mit unserem KINTO Flex Auto-Abo zufrieden zu sein wirst.

Alle Fahrzeugangebote enthalten eine jahreszeitgerechte Bereifung in Form von Ganzjahresreifen.

Der Ersatz für Reifen und Bremsen, bei einer Laufzeit 0-12 Monate und  bis 20000 km Laufleistung ist nicht im Tarif enthalten ist und muss vom Vertragspartner getragen werden. Nähere Informationen finden Sie hierOpens in new window in den AGBs und  Schadenkatalog von Like2drive der fleetpool GmbH:

Für alle vor dem 30.09.2022 abgeschlossenen KINTO Flex Auto-Aboverträge ist die Fleetpool GmbH als dein Vertragsgeber dein Ansprechpartner. Die Kontaktdaten von Fleetpool zu diesem Anliegen lauten: 

Du findest auf dieser Website alle Informationen zu unserem neuen KINTO Flex Angebot. Falls wir dir auf der Website noch nicht alle Fragen beantworten können, kannst du dich mit deiner Frage auch direkt an uns über das Kontaktformular wenden.

In deinem bestehenden, vor dem 30.09.2022 abgeschlossenen KINTO Flex Auto-Abovertrag, ist die Fleetpool GmbH als dein Vertragsgeber dein Ansprechpartner. Die Kontaktdaten von Fleetpool zu diesem Anliegen lauten:

Bitte wende dich an sie, wenn du offene Fragen hast oder Hilfe benötigst.

Die Rücknahme erfolgt wie bisher. Vereinbare bitte einen Termin für die Fahrzeugrückgabe. Du wirst per E-Mail ein Rückgabeticket erhalten. Darauf findest du die zutreffende Kalenderwoche, die für die Fahrzeugrückgabe bestimmt ist.  Bitte versende nach Rückgabe des Fahrzeugs innerhalb von 24 Stunden das unterschriebene Rückgabeticket zurück. Du kannst das Fahrzeug entweder bei einem unserer Lieferpartner zurückgeben oder alternativ von einem Abholservice kostenpflichtig an deinem Wunschort abholen lassen. Beachte bitte, dass die Fahrzeugrücknahme die Rückgabe aller Zubehörteile und Unterlagen, die bei Fahrzeugübernahme an dich übergeben wurden, sowie eine Reinigung des Fahrzeugs (innen und außen) umfasst.

Nach Rücknahme des Fahrzeuges wird TÜV als unabhängige Prüforganisation ein Gutachten erstellen und Mehr- und Minderkilometer abrechnen. Die Berechnungsgrundlage für die Abrechnung von Mehr- und Minderkilometer findest du in den AGB. Falls du Fragen zu den Bewertungskriterien des Gutachtens hast, kannst du dich an Fleetpool, deinen Vertragsgeber, wenden. 

Normalerweise holst du dein Fahrzeug persönlich ab oder gibst es zurück. In Ausnahmefällen kann eine Vollmacht erteilt werden. Im Falle einer Vollmacht bei Fahrzeugabholung es notwendig, dass du dich rechtzeitig über ein POSTIDENT Verfahren identifizierst. Ebenfalls ist die Einreichung eines von dir unterschriebenen SEPA-Lastschriftmandates vor Fahrzeugübergabe per E-Mail als Scan oder Foto in ausreichender Qualität Voraussetzung. Genaueres findest du im Formular "Vollmachtserklärung", den du über den Download-BereichOpens in new window von Like2drive der Fleetpool GmbH aufrufen kannst.

Ja, das Fahrzeug darf auch von Personen aus dem nahen Umfeld gefahren werden. Zum nahen Umfeld zählen in diesem Fall Familienangehörige des ersten Grades sowie im Haushalt lebende Personen. Das Mindestalter liegt bei 21 Jahren.

Nein, nur innerhalb der EU sowie in der Schweiz.

Bei einer Ordnungswidrigkeit sind wir verpflichtet, die angefragten Daten an die Behörde weiterzuleiten. Für diese Bearbeitung werden 10 € inkl. MwSt. in Rechnung gestellt. Getrennt davon sendet die zuständige Behörde den Bußgeldbescheid zur Ordnungswidrigkeit an den Fahrzeugnutzer.

Ja, alle Fahrzeuge haben eine grüne Umweltplakette. Falls diese ausnahmsweise fehlt, melde dich bitte kurzfristig bei uns.

Die Zulassung erfolgt auf das Unternehmen Fleetpool GmbH.

Das Fahrzeug ist vollkaskoversichert. Die Höhe der Selbstbeteiligung kannst du dem Fahrzeugangebot entnehmen.

Die Versicherungsbedingungen findest du in den AGB von Fleetpool. Die kannst du über den Download-BereichOpens in new window von Like2drive der Fleetpool GmbH aufrufen.

Selbstverständlich greift hier die übliche Herstellergarantie für dein Fahrzeug.

Rufe bei einer Panne die Toyota Eurocare an. Diese findest du in der Bordmappe deines Fahrzeugs. Bei weiteren Fragen hilft dir die Schadenabteilung der Fleetpool GmbH, die du unter der Telefonnr. 0221 29267-999 erreichst.

Innerhalb der EU reist du bequem und unbürokratisch ohne grüne Versicherungskarte. Nutze für jegliche Schäden (z. B. Beulen, Kratzer) und Unfälle bitte die online Unfallmeldung von Like2drive der Fleetpool GmbH binnen 24 Stunden. Bei Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, muss zwingend eine polizeiliche Aufnahme des Unfalls erfolgen und der Polizeibericht mitgeschickt werden. Bitte sende auch immer Fotos des Schadens mit.

Unfall- und SchadenmeldungOpens in new window

Dokumente für Verträge mit Vertragsabschluss bis zum 30.09.2022