
Mit der PendlerApp bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern eine smarte Pendlerlösung für nachhaltige Mobilität. Gleichzeitig werden CO2-Emissionen nachweislich reduziert und die Umwelt geschützt.
Unsere Plattform ermöglicht es Mitarbeitern desselben Unternehmens, die einen ähnlichen Weg zur Arbeit haben, sich zu vernetzen. In wenigen Schritten sind sichere, private und kartengesteuerte Netzwerke für Mitfahrgelegenheiten erstellt. Darüber hinaus wird von der App dank des Minimum-Data-Ansatzes nur das Nötigste der Daten verwendet, die Privatsphäre des/der Nutzers/-in aktiv geschützt und stetig den neuesten Sicherheitsstandards angepasst.
Die Toyota PendlerApp beinhaltet einzigartige Funktionen und Technologien, wie die Verifizierung von gemeinsamen Fahrten der Mitarbeiter und der daraus entstehende Nachweis für die Umweltbilanz der Unternehmen. Die Fahrten werden dabei mit Hilfe eines QR-Codes aktiv durch die Mitarbeiter erfasst.
All dies funktioniert nach dem Prinzip einer Progressive Web App (PWA). Dies ist eine neue Methode, bei der die Website die Funktionen der App übernimmt und daher keine App heruntergeladen werden muss. Somit ist die PendlerApp sofort über den Browser erreichbar und kann auf allen Endgeräten mit einer optimalen Ansicht verwendet werden. Das Beste: Obwohl die PendlerApp sich dadurch wie eine App anfühlt, muss sie nicht über den App-Store installiert werden und verbraucht somit keinen Speicherplatz auf dem Smartphone! Wie bei allen Apps wird ein Icon der App auf dem Smartphone platziert.
Die PendlerApp bietet die Möglichkeit, das Engagement in Fahrgemeinschaften zu honorieren und zu belohnen.
Der Umfang der Belohnungen kann Ziele des Arbeitgebers einschließen. Ein Messwert für den Beitrag zum Umweltschutz ist dabei die Reduktion von CO2 und NOx sowie die Anzahl der Mitfahrgelegenheiten. Die Messgrößen sind individuell und je nach Netzwerk anpassbar.
In einem übersichtlichen Dashboard werden relevante Statistiken visuell dargestellt. So können Arbeitgeber ihre Maßnahmen zum Umweltschutz jederzeit in Echtzeit einsehen. Durch intelligente Filterfunktionen sind die positiven Auswirkungen zum Umweltschutz direkt erkenn- und im Rahmen einer Corporate Social Responsibility präsentierbar.
Arbeitspendler fahren periodisch wiederkehrend vom Wohnort zum Arbeitsort im Dauerstress. Laut ADAC pendeln ca. 18 Mio. Menschen in Deutschland täglich zur Arbeit. Dabei legt jeder Pendler täglich für die Hin- und Rückfahrt im Durchschnitt ca. 34 km zurück. Bis zu 80% aller Teilnehmer fahren mit dem Auto zum Arbeitsplatz. Zu viele Autos auf den Straßen, häufig Stau, Zeitverlust bei der Parkplatzsuche, steigende Fahrt- und Parkplatzkosten sind die häufigsten Faktoren von täglichen Arbeitspendlern.
Nachhaltige Mobilität ist eine große Herausforderung zum Schutz unserer Umwelt. Alle Beteiligten (Städte, Gemeinden, Unternehmen und Menschen) wollen einen Beitrag für eine bessere Umwelt leisten.
Einer der Bausteine der nachhaltigen Mobilitätsstrategie 2050 ist die PendlerApp, die eine „Smarte Pendlerlösung für nachhaltige Mobilität“ ist. Diese Cloud basierte App unterstützt innerbetriebliche Fahrgemeinschaften in Unternehmen. Je größer die Anzahl der Pendler, desto effizienter ist der Einsatz in den Unternehmen.
Mit der PendlerApp Lösung können Unternehmen mit ihren Mitarbeitern zur nachhaltigen Mobilität einen großen Beitrag leisten.
Unsere Vision einer besseren Zukunft für alle!
Wie würde dir eine Welt gefallen, in der deine Mobilität null Emissionen zurücklässt? Eine Welt, in der du dich sicher und beschützt fühlen kannst und dich immer frei bewegst. Für uns ist das der Grundgedanke unserer Vision, mit der wir über null hinausgehen. Wir wollen mit Mobilität vorangehen, die für alle möglich ist und niemanden zurücklässt und uns für eine Gesellschaft einsetzen, die der Umwelt Gutes tut.